Neue Gesundheitskurse in der Sportalm Gevelsberg

Der Skiclub Gevelsberg bietet Präventionskurse an, die von den gesetzlichen Krankenkassen mit mind. 75€ bezuschusst werden.
In 8 – 10 Wochen können die Teilnehmer ihre Fitness und Beweglichkeit trainieren und verbessern.
Anmeldung und Informationen
Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anfragen zur Anmeldung beim Skiclub Gevelsberg gebeten.
Entweder per Telefon unter 02332-55350, per Mail an: service@sportalm-gevelsberg.de oder persönlich vor Ort.

NEU: §20 Pilates Kurs – Starte mit Kraft & Balance

Erlebe Pilates in seiner reinsten Form – sanft, gezielt und wirkungsvoll.

Stärke deinen Körper, finde innere Ruhe und fördere deine Gesundheit – ganz im Einklang mit den klassischen Pilates-Prinzipien:

Atmung – Finde deinen Rhythmus

Kontrolle – Trainiere mit Achtsamkeit

Konzentration – Bleibe ganz bei dir

Zentrierung – Stärke deine Körpermitte

Bewegungsfluss – Komme in einen harmonischen Flow

Der Kurs ist als zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V anerkannt und kann von deiner Krankenkasse bezuschusst werden!

Jetzt Platz sichern und bewusst bewegen!

Kursstart: 17.09. (immer mittwochs, 16:15 – 17:15 Uhr)
Kurskosten: 140€

 

YUMMY – Natürlich lecker leben (Online)

Nachhaltig, flexibel, bunt & lecker!
Gesunde Ernährung muss weder kompliziert noch eintönig sein. Mit YUMMY zeigen wir dir, wie du bewusste Entscheidungen für deine Gesundheit triffst, ohne auf Genuss zu verzichten.
Lass dich auf deinem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung begleiten – mit praktischen Tipps, kreativen Rezeptideen und alltagstauglichen Strategien.
Du lernst, welche Lebensmittel dir wichtige Nährstoffe liefern, wie du gesunde Fette und ballaststoffreiche Vollkornprodukte integrierst und warum Achtsamkeit beim Essen so wichtig ist.
Das Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dir zu helfen, dieses direkt im Alltag umzusetzen. Mit flexiblen Rezeptbaukästen und wertvollen Tricks wird es dir leichtfallen, gesunde Entscheidungen zu treffen – ohne Verzicht, aber mit ganz viel Geschmack.
YUMMY ist ein zertifizierter Ernährungskurs, der dir hilft, gesunde Essgewohnheiten nachhaltig zu etablieren – ohne Verbote, ohne erhobenen Zeigefinger.
Starte jetzt ganz einfach & flexibel!
Kursstart: jederzeit
Kurskosten: 129€

 

Milo – mehr Kraft im Alltag (Online)

„Milo – mehr Kraft im Alltag“ soll dir eine Vorstellung davon geben, wie sinnvoll ein regelmäßiges Krafttraining für dich und deinen Alltag sein kann, indem es dir ein verbessertes Körpergefühl vermittelt.
In den praktischen Trainingseinheiten motiviert dich Milo mit abwechselnden und spannenden Übungen.
Die Theorie vermittelt dir einen interessantes Hintergrundwissen rund um deinen Bewegungsapparat.
Die Tipps für deinen Alltag sollen dir zeigen wie einfach es sein kann aktiv zu werden.
Kursstart: jederzeit
Kurskosten: 129€

 

Aqua Fitness (im Tiefenwasser)

In diesem Kurs wird der Körper im Wasser gekräftigt und mobilisiert. Es wird mit Kleingeräten oder Eigengewicht gearbeitet.
Der kurs richtet sich an Personen, die sich nicht vor Anstrengung scheuen und sich neu kennenlernen wollen.
Bitte beachten: Dieser Kurs ist leider nicht geeignet für Personen mit Herz- oder starken Blutdruckproblemen, Asthma- oder COPD- Patienten sowie Wirbelsäulenstenosen oder akute Rückenbeschwerden.
Kursstart: 

Kurs 1: freitags 17:00 – 17:45 Uhr

02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07.

Kurs 2: freitags 18:00 – 18:45 Uhr

02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07.

 

Kurskosten: 160€

 

SHAPE UP – Präventives Ganzkörpertraining für Übergewichtige

In diesem Kurs wird übergewichtigen Personen der Sport näher gebracht und ihren Bedürfnissen entsprechende Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten durchgeführt.
Ziel ist ein gesundes und bewegtes Leben zu führen.
Kursdaten: neue Kurse im Herbst
donnerstags 17:30 – 18:30 Uhr
Kurskosten: 120€

Was ist ein §20 Präventionskurs?

Unter den §20 Präventionskursen versteht man spezielle Kurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert und bezuschusst werden. Sie sind gesundheitsfördernd und werden in der Regel 2x/ Jahr von den Krankenkassen mitfinanziert.

Dabei werden mind. 75€, aber auch bis zu 100% der Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen nach erfolgreicher, regelmäßiger Kursteilnahme übernommen (für genauere Informationen kontaktiert bitte eure Krankenkasse).